top of page
GreenReef-1.jpg

Storm

In „Storm“ fängt Gabriele die rohe Energie eines Moments ein, in dem sich Dunkelheit und Licht begegnen. Wie ein aufziehender Sturm, der die Luft auflädt, breiten sich in diesem Werk kraftvolle Farbverläufe aus – von tiefem, geheimnisvollem Schwarz über kühle Blautöne bis hin zu einem leuchtenden Zentrum, das an den ersten Lichtstrahl nach einer langen Nacht erinnert.

Feine, fast brüchig wirkende Linien durchziehen das Bild und verleihen ihm eine fragile Textur. Sie erinnern an Risse in einem Gewitterhimmel oder Spuren von Blitzen, die den Raum durchdringen. Die Komposition scheint sich in Bewegung zu befinden – als würde sie atmen, pulsieren, sich langsam aus dem Chaos heraus erneuern.

„Storm“ ist nicht nur eine Darstellung von Naturgewalten, sondern auch eine Metapher für innere Prozesse: den Moment des Umbruchs, das Ringen zwischen Unsicherheit und Klarheit, das Loslassen und die aufkeimende Hoffnung. Das Werk lädt den Betrachter dazu ein, in die Tiefe einzutauchen, den eigenen Stürmen nachzuspüren und die leuchtenden Wege zu entdecken, die sich aus der Dunkelheit herausbilden.

Ein Bild, das nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden will.

In "Storm," Gabriele captures the raw energy of a moment when darkness and light meet. Like an approaching storm charging the air, powerful color gradients spread throughout this work—from deep, mysterious black through cool blues to a luminous center reminiscent of the first ray of light after a long night.

Fine, almost brittle lines crisscross the image, lending it a fragile texture. They are reminiscent of cracks in a stormy sky or traces of lightning penetrating the space. The composition appears to be in motion—as if breathing, pulsating, slowly renewing itself from chaos.

"Storm" is not only a depiction of natural forces, but also a metaphor for inner processes: the moment of upheaval, the struggle between uncertainty and clarity, letting go, and the dawning of hope. The work invites the viewer to delve into the depths, to explore their own storms, and to discover the luminous paths emerging from the darkness.

A picture that demands not only to be seen, but also felt.

100 x 80

03/2025

bottom of page